Auf zum muffeligen Provinz-Werkstatt-Monopolisten, der mir erstmal eine Standpauke hielt. Nicht der Plattfuß war das Problem, sondern die dekorative Staubschicht. "Bei dem Dreck is klar, dass des net g´scheit schalte tut", so der Profi. Na gut. Gewaschen hat er mir das Bike nicht. Aber mit dem Messer die Gangschaltung frei gekratzt, die seitdem wieder einwandfrei funktioniert. Weil "Gangschaltung sauberkratzen" nicht in der Liste der Werkstattleistungen steht, musste ich nur den neuen Reifen bezahlen. Glück gehabt.
Tja, und dann war es so weit. Am vergangenen Dienstag kehrten die Hummeln in den Hintern zurück. Und ich beschloss, mein Reitbeteiligungs-Pferd by bike zu besuchen. Mit einem ungefähren Masterplan im Kopf zog ich über die Felder nach Kirchberg. Und schwupps war klar, was das "berg" im Namen zu suchen hat: Ich sag nur so viel: Alpes d´Huez ist Kinderkram (Zumindest, wenn man gut gedopte Athleten auf der mörderischen Tour de France-Etappe im Fernsehen sieht).
Aber: Das Knie hielt, der Sauerstofftransport stimmte und die Muskeln protestierten nur ein bisschen. Grund genug, ihnen eine halbe Stunde reiten zuzumuten. Das erste Mal seit Monaten nach meiner und des Pferdchens Beinverletzung. Und das bei sonnigem Wetter und über 10 Grad Celsius. Ein Traum.

Auf dem Heimweg kam dann der Hammer: Ich habe mich nicht nur um rund 10 Kilometer zu meinen Ungunsten verschätzt, sondern auch um gefühlte 300 Höhenmeter. Mein eiserner Stolz ("Ich steig nicht ab, ich steig nicht ab,...") kam etwas ins Wanken, als ich von einer Walkerin (!!!) fast überholt wurde. Die Topographie entschied das Duell aber doch zu meinem Vorteil - es ging irgendwann bergab.
Nach diesem Erfolgeserlebnis war klar, dass dieselbe Tour nochmal ins Haus steht - und zwar am Freitag. Mit Kater in den Muskeln und kaputtem Gesäß nicht gerade ein Zuckerschlecken. Aber dennoch: Ich bin im Moment ganz zuversichtlich, dass ich den Triathlon packe. Obwohl ich nix gegen einen abgewandelten Biathlon hätte: Reiten und Radeln im Wechsel.
Irgendwie haben wir es mit der Sauberkeit der Drahtesel nicht so...
AntwortenLöschenDie beschweren sich ja auch nie :-)
LöschenWenn's Pferdchen wären, hätten sie uns auch schon längst abgeworfen... Und würden sich über den Dreck freuen. Dann müssen sie sich schon nicht drin suhlen...
Löschen